In der ersten Halbzeit konnte unsere A-Jugend das Spiel beim Tabellenzweiten offen gestalten und kam dabei zu guten Torchancen. Mit Beginn der zweiten 45 Minuten erhöhte der Gastgeber das Tempo und den Druck auf auf unsere Abwehrreihe, die sich sichtlich schwer tat im Spielaufbau. Nur noch selten konnten unsere Jungs im Spiel nach vorne für Entlastung sorgen. Nach knapp einer Stunde Spielzeit dann der verdiente Führungstreffer für die JFG, die kurz vor Schluss noch einen weiteren Treffer zum 2:0 Endstand nachlegte.
Bereits am Mittwoch erwartet die A-Jugend das nächste Spitzenteam, die JFG aus Saarlouis, am Sachsenkreuz. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.
Erfolgreiche „Englische Woche“ für die C-Jugend. Dem Erfolg am Dienstag im Heimspiel gegen Schaumberg-Prims folgte ein weiterer Sieg gegen die JSG Schlossberg bei schönstem Fussballwetter auf dem Haldy. Das deutliche Ergebnis (9:0) spricht für sich.
Die am Samstag auf Wunsch des Gegners ausgefallene und auf Dienstag verlegte Partie war innerhalb 3 Minuten entschieden. Von Beginnt an legte die C-Jugend los wie die Feuerwehr und die Tore fielen im Minutentakt. Nach 10 Minuten fiel das 1:0, 2 weitere in der 12. und 13. Minute. Damit war die Sache gegessen. Kurz nach Anpfiff zur 2. Halbzeit legten die Jungs noch einen Treffer zum 4:0 nach, dabei blieb es bis zum Schluss.
Das Thema Meisterschaft bleibt damit offen bis zum Saisonende!
Das nächste Spiel gegen die JSG Schlossberg findet am Samstag 30.03.2019 um 16:00 Uhr | Haldy statt.
Der Aufwärtstrend hatte sich beim Remis gegen Jägersburg 2 schon angedeutet, da mangelte es noch an der Chancenauswertung. Im schönen Bliesgau war das in der ersten Hälfte auch so, danach rappelte es aber heftig im Karton: Beim Fünften vier Treffer, das kann sich sehen lassen! Endlich „biss“ unser Team wieder von der ersten Minute an, war insgesamt „galliger“, wie ein Edelfan des Gastgebers nach dem Match in aller Fairness feststellte.
Ganz stark Niklas Wolter in der Defensive, auch Valentin Meiser, Jan Stoll und Lukas Hornung gaben keinen Ball auf, kommunizierten intensiv. Stefan Mai und Felix Kessler im Mittelfeld stets aufmerksam und präsent, offensiv verstanden sich Marcel Zenner und Lukas Pirron glänzend, Marcel legte super auf, Lukas wurde seinem Ruf als Torjäger mit drei Treffern voll und ganz gerecht. Moritz mit viel Tempo auf dem Flügel. Auch Alexander Jochum lief ständig an, beschäftigte die Abwehr mit seinen Dribblings immer wieder.
0:1 Lukas Pirron
Entscheidung in der 2. Halbzeit
Den
ersten Treffer nach deutlicher Feldüberlegenheit erzielte Lukas Pirron in der
22. Minute abgeklärt. Er verzögerte im Konter zuerst den Abschluss und setzte
den Ball danach gekonnt über den Blies-Keeper in die Maschen. Da fiel auch ihm sichtlich
ein Stein vom Herzen. Ein Treffer von Bliesmengen (40.) wurde zum Glück wegen
Abseitsstellung nicht gegeben. Valentin Meiser ganz ungewohnt als Stürmer hätte
vor der Pause auf 0-2 erhöhen können, sein gut gedachter Heber hoppelte leider am
Kasten vorbei (41.).
Kabinettstück, der 3. Streich von Lukas
Lukas Pirron ist nach Zuckerpass von Alex in der 49. Minute wieder durch, umkurvt den Torhüter, stürzt aber. Dann bedient ihn Marcel von der linken Seite sehr präzise, das 0-2 (51.). Der Gastgeber kann das Ruder in Hälfte zwei nicht herumreißen, auch ein Patzer in unserer Defensive (72.) zum 1-2 bringt unsere Jungs nicht mehr aus der Ruhe. Einzig ein Querlattenschuss des Gegners kann notiert werden.
An diesem Sonntag wollen alle Preussen unbedingt den Dreier. Folgerichtig das 1-3 von Lukas erneut nach genialer Vorarbeit von Marcel (75.), Alexander Jochum krönt seine gute Leistung mit dem 1-4 (85.).
Bitte nachlegen!
Dem gesamten Team samt Coach Peter Müller ein großes Kompliment für diesen mitreißenden Sonntagnachmittag. Zu Hause gegen Einöd bitte sofort nachlegen! Mit dieser Einstellung halten wir die Klasse.
In einer überwiegend nervös und hektisch geführten Partie sollte es am Ende nur zur Punkteteilung reichen. Eigentlich hätten sich unsere Jungs mit einem Sieg von den letzten Abstiegssorgen befreien, und mit Rückenwind in die kommenden schweren Aufgaben gegen Saarlouis und Schaumberg-Prims gehen können. Vielleicht war es gerade dieser Druck, der unserem Team zu schaffen machte.
Trotz vieler Ballverluste ließ man den Gegner kaum zur Entfaltung kommen und erarbeitete sich eine Fülle von Torchancen, auch bei Standards. Aber die Tore fielen erst sehr spät. 65. Minute: die scharfe Hereingabe von Johann Keßler kann Tobias Martin veredeln, 1:0. Postwendend der Ausgleich durch einen schönen Freistoß aus der Distanz. 80. Minute: David Keller drückt sehr geschickt am kurzen Pfosten zur 2:1 Führung ein. Wenige Sekunden vor Abpfiff dann der erneute Ausgleich.
Am nächsten Wochenende geht es zu Schaumberg-Prims.