
Haldy News SL_2324 Ausgabe 7
E1
Mit einem klaren Sieg beim Auswärtsspiel gegen die SG Hochwald-Bostalsee 2 auf dem Rasenplatz in Gonnesweiler fand unsere E1 am vergangenen Wochenende zurück in die Erfolgsspur – und dies trotz des Fehlens bewährter Stammkräfte.
Von Beginn an agierten unsere Jungs sehr konzentriert und spielten gefällig nach vorne. Lohn war eine beruhigende 3:0 Führung bereits nach wenigen Spielminuten. Anders als in den Spielen zuvor setzte die Mannschaft in der verbleibenden Spielzeit ihr gutes Spiel fort und die Defensive stand sehr sicher. Folglich fielen zwei weitere Treffer zur 5:0 Pausenführung.
Nach dem Wechsel sahen die mitgereisten Fans ein weiterhin engagiert spielendes Team der MWH. Auch unsere beiden unterstützenden Spieler aus der E4, Noah Brandel und Luis Schwehm, fügten sich nahtlos in das Team ein. So kam unsere E1 am Ende zu einem deutlichen 10:0 Sieg gegen den Gastgeber vom Bostalsee.
E2 unentschieden gegen die E-Jugend Heusweiler 1
Die E2 traf am Samstag 07.10. auf die E1 Heusweiler. Es erwartete die Zuschauer ein spannendes Spiel mit sehenswerten Kombinationen im Mittelfeld. Nach 15 Minuten war unsere Mannschaft etwas unkonzentriert und ließ den ersten Treffer der Heusweiler zu. Dies konnte aber noch vor Ende der ersten Halbzeit ausgeglichen werden.
Auch in der zweiten Halbzeit wurden zu viele Chancen liegen gelassen, so dass sie einem weiteren Rückstand nachlaufen mussten. Nach dem 2:2 konnten die Gastgeber erneut in Führung gehen. Mit Kampf und Leidenschaft konnte auch dieser Rückstand egalisiert werden. Leider reichte es nicht mehr um einen Siegtreffer zu erzielen. Die Partie endete mit einem 3:3.
E3
VfB Heusweiler 2 – SG Wemmetsweiler 3 9:0
E4
JSG Hochwald-Bostalsee 4 – SG Merchweiler 4 5:9
SG Marpingen-Urexweiler – SV Preußen Merchweiler: 1:1 (0:1)
Solche Spiele wie in Urexweiler gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib sind enorm wichtig. Es reichte leider nur für ein Remis. Letztlich war das Unentschieden auf Naturrasen aber leistungsgerecht. Mit etwas Glück hätte der Gastgeber am Ende sogar noch siegen können, als uns die Kräfte schwanden. Kevin Collofong zeigte im Tor eine starke Leistung. Und unser Abwehrchef Lucas Becker bewies einmal mehr, welche Offensivqualitäten er besitzt. Auch David Lesch gefiel bei seinem ersten Kurzeinsatz nach der Handverletzung (ab 74.).
Nach dem Abtasten kommt Vano zu einem ersten Schuss, den Ziegler aber halten kann (14). Ein Freistoß von Lukas Paulus aus rund 20 Metern geht drüber (18.), Jan Stoll versucht es ebenfalls wenig später, in die Arme des Keepers (22.) – bei Freistößen sind wir einfach zu harmlos. „Paule“ steht zehn Minuten später wieder im Mittelpunkt. Aus wenigen Metern trifft er freistehend im Strafraum nur den Torhüter (32.). Die SG macht es nicht besser, Reis bekommt den Ball mustergültig aufgelegt und schießt am Tor vorbei, eine riesige Chance (38.). Auf Vorlage von David Keller ist es dann der aufgerückte Lucas Becker, der das Leder aus spitzem Winkel ins obere Eck zirkelt. Die Führung! Die SG geht etwas geschockt in die Pause, setzt uns aber nach dem Wiederanpfiff mächtig zu. Kopfball, Querlatte (57.). Wir sind läuferisch unterlegen, die Heimmannschaft macht mit raschem Kombinationsspiel Dampf. In der 73. Minute eine Doppelchance. Collo pariert den ersten Flachschuss von links noch, beim zweiten Ball von rechts ist er aber machtlos. Noah Biegel zielt hart auf den kurzen Pfosten, trifft Jan auf der Linie, von dort springt der Ball ins Netz. Drin, der Ausgleich. Als sich David Keller kurz vor Schluss noch eine Zehn-Minuten-Strafe abholt, müssen alle noch einmal doppelt ran. Der SG gelingt in Überzahl aber nur noch ein gefährlicher Distanzschuss, den Collo bravourös zur Ecke lenkt.
Mit dem Pokal am Mittwoch in St. Wendel und dem Spiel am kommenden Samstag gegen Reisbach wartet eine anstrengende Woche. Hoffentlich mit zwei Siegen.
SG Marpingen-Urexweiler 2- SV Preußen Merchweiler 2: 3:1 (1:1)
Unsere Zweite begann stark und ging mit Ali Hajs Tor auf Vorlage von Robin Konrath schon in der 9. Minute in Führung. In der 20. Minute glich der Gastgeber mit Junk aus. Nach der Pause können wir die klare Feldüberlegenheit nicht in Treffer umsetzen. Dervishi, Bouchama, Keller – alle vergeben. Das rächt sich. Erst ein Handelfmeter (76./Kessler), dann ein schöner Flachschuss nach Konter von links (82./Mechenbier) entscheiden das Match.
Die nächsten Termine (Vorsicht, Änderungen!)
Erste Mannschaft:
Sparkassenpokal bei Verbandsligist Blau-Weiß St. Wendel
Kommenden Mittwoch, 11. Oktober, 19.00 Uhr
Schröderliga zu Hause am kommenden Samstag, 14.Oktober, um 17.30 Uhr gegen Reisbach!
Sonntag, 22.Oktober, 15.00 Uhr auswärts gegen FC 08 Homburg 2
Zweite Mannschaft
Sonntag, 15. Oktober, zu Hause um 15.00 Uhr gegen SC Heiligenwald!
Sonntag, 22. Oktober, 13.15 Uhr, auswärts gegen FC Uchtelfangen 2
15 Uhr, Tag der deutschen Einheit – eigentlich super, um ne Runde zu kicken! Pünktlich zum Turnierbeginn gab es einen Wolkenbruch, welcher eine knappe Stunde anhielt. Trotzdem startete das Turnier pünktlich und wir ließen uns die gute Laune nicht vermiesen. Da Schiffweiler/Hüttigweiler kurzfristig absagen musste, stellten wir selbst eine 3. Mannschaft, um diesen Ausfall zu kompensieren. Neben unseren Teams ging noch Eppelborn, Oberes Köllertal, Ottweiler (2 Teams) und Schaumberg/Nahe ins Rennen um die begehrten Pokale!
Nach der Vorrunde mussten leider zwei unserer Teams der SG MWH die Segel streichen. Für ein Weiterkommen reichte es leider nicht.
Das erste Halbfinale bestritten Oberes Köllertal und Eppelborn. Hier konnte sich Eppelborn durchsetzen. Im zweiten Halbfinale konnte unsere SG die Mannschaft aus Ottweiler, sehr deutlich, mit 4-0 schlagen. Das Spiel um Platz 3 konnte Köllertal im 9m schießen gewinnen.
Dann stand das Endspiel an, bei mittlerweile blauem Himmel und Sonnenschein. Hier trafen die zwei Mannschaften mit der besten Tagesform aufeinander. Beide zeigten tollen Fußball bis zum Finale.
Im Endspiel ging es dann zu Beginn hin und her. Sowohl Eppelborn, als auch wir hatten Chancen auf die Führung. Nach der Hälfte des gespielten Finales gingen wir jedoch dann auch verdient in Führung. Wenig später machten wir den Sack zu und spielten den Sieg souverän über die Zeit.
Unsere SG MWH holte am Ende 5 Siege in 5 Spielen und erzielte dabei 12 Tore bei keinem Gegentor.Ganz starke Leistung und der Abschluss eines erfolgreichen Jugendturniers!
Ganz starke Leistung und der Abschluss eines erfolgreichen Jugendturniers!
(Beitrag: Christian Grass)
SG Wemmetsweiler- VFB Dillingen 1:4
Am Samstag, den 30.09.2023 spielten wir in Wemmetsweiler gegen den VFB Dillingen. Nach dem ersten Sieg vor zwei Wochen gegen die JSG Hochwald- Losheim wollten wir heute gegen Dillingen nachlegen. Aufgrund der vielen Spielverlegungen ist ein Spielrhythmus nicht
vorhanden, dies hat man heute direkt in den ersten Minuten gemerkt. Kein einziger konnte den Ball sauber annehmen, alle Bälle sprangen weit vom Fuß und die Unkonzentriertheit war spürbar.
Als wir dann in gut 8 Minuten den Rückstand hinnehmen mussten, war unser Spiel nicht besser geworden. Beim Tor muss man sagen, dass es gut einen Meter Abseits war, aber der einzige, der an diesem Tag mit der Sonne zu kämpfen hatte, war der Schiedsrichter. Bei einigen fragwürdigen Entscheidungen war die Sonne schuld, die die Sicht des Schiris beeinträchtigte. Am Schiedsrichter hat es aber nicht gelegen, dass wir nicht ins Spiel kamen, nur wenn das 0:1 nicht gefallen wäre, vielleicht wäre der Spielverlauf anders gewesen. Denn die Tore die wir bekamen, die fielen definitiv zu leicht und waren völlig unnötig.
So auch das 0:2, ein von uns getretener Abstoß viel dem Gegner auf den Fuß, dieser hatte viel zu viel Platz, keiner wollte ihn angreifen und so schoss er die Kugel vom 16er direkt in den Winkel. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte waren unser Spiel leicht verbessert und wir konnten durch Lias den Anschlusstreffer erzielen und hätten vor der Halbzeit noch den Ausgleich erzielen müssen.
In Halbzeit zwei war es nicht viel besser, wir hatten in der Abwehr zwar alles besser im Griff und hatten wenig zugelassen, außer bei Eckbällen war unser passives Abwehrverhalten nicht gut. So mussten wir das 1:3 hinnehmen. Das 1:4 folgte wenig später. Es war ein völlig unnötiges Gegentor. Es wäre in Halbzeit zwei wesentlich mehr drin gewesen, aber im eigenen Ballbesitz dauert es einfach zu lange bis wir mal in Fahrt kommen. Alles, wirklich alles, war viel zu langsam.
Aber Kopf hoch Jungs, so Spiele hat man, es wird mit Sicherheit nicht leichter werden, aber
da muss man härter an sich arbeiten.
Es spielten.: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig , Sebastian Backhaus, Tristan Leischow, Torben
Leischow, Jason Lionti, Samy Khodr, Zaid Shahin, Lias Bungert, Yannis Hebel, Noah Meyer,
LeonQuirin, Mustafa Alshareef und David Hellbauer