Klarer Sieger – gleich zweimal

Klarer Sieger – gleich zweimal

Im vierten Test gegen den Verbandsligisten SV Furpach war die erste Hälfte noch nicht so überlegen gestaltet, wir gingen mit einer 2:0-Führung nach Toren von Sascha Bamberg und Aaron Wagner in die Pause. Danach spielte nur noch unser Team. Felix Keßler, wieder Sascha Bamberg, David Keller und David Lesch erhöhten schließlich auf 6:0.

Unsere Zweite trat nach der Ersten gehen Furpachs Reserve an. Auch hier ging der Sieg in Ordnung. Stefan Mai und Frissell Hunter waren die Torschützen.

Letzte Vorbereitungsspiele auf dem Haldy

Fastnachtsamstag, 1. März, 13.00 Uhr: SV Preußen Merchweiler – FK Pirmasens 2
Danach um 16.00 Uhr: SV Preußen Merchweiler 2 – SF Dörrenbach

Comeback nach halbjähriger Verletzungspause

Comeback nach halbjähriger Verletzungspause


Auch im dritten Testspiel unserer Ersten sprang ein Sieg heraus. Dieses Mal hatten wir einen Gegner aus der eigenen Liga, den Tabellenachten TuS Herrensohr, auf dem Haldy zu Gast. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt erwärmte vor allem die erste Hälfte die Herzen unserer Fans.

Sie sahen sehr schönen Kombinationsfußball, starke Präsenz und einen Mega-Spielzug, den unser Nachwuchstalent Bernard Sony Tchassem zur Führung abschloss. Kapitän Felix Keßler erhöhte auf 2:0, bis „Kaltnaggisch“ in der zweiten Hälfte ins Spiel zurückfand. Nach dem Anschlusstreffer aus wenigen Metern durch Sonsuz ließen wir zwei große Chancen ungenutzt.

Frissell Hunter scheiterte am Keeper und ein vielversprechender Konter mit Simon Jostock und Aaron Wagner an der Abseitsposition.

Erfreulich: Unser Keeper Kevin Collofong ist nach langer Verletzungspause wieder zurück.


Unsere Zweite ließ gegen die Kerpen zu Hause nichts anbrennen und siegte deutlich überlegen gegen den Kreisligisten mit 10:1.

Die Torschützen: Justin Schwenk (3), Alexander Mai (2), Stefan Mai, Marcel Zenner, Jean Marc Hemmer, Felix Walther und Sven Eiden.

Zweiter Sieg im zweiten Test

Zweiter Sieg im zweiten Test

SG Lebach/Landsweiler- SV Preußen Merchweiler 1:5 (0:1)

Zum zweiten Testspiel nach der Winterpause hatten wir ein Match in Landsweiler bei Lebach vereinbart. Der Verbandsligist kam jedoch nie richtig ins Spiel gegen unsere Truppe, die schon ganz früh mit Verteidiger Lukas Hornung per Kopf zur Führung vorlegte.

Ein direkter Freistoß von Kapitän Felix Keßler sorgte dann für das 2:0, ehe Landsweiler mit 1:2 nachzog. Das sollte der Ehrentreffer bleiben. Gleich zweimal erhöhte Simon Jostock (1:3/1:5), auch Nachwuchsspieler Bernard Sony Tchassem trug sich mit einem Kopfball in die Torschützenliste ein (1:4). Zweimal glänzte Moritz Schwindling als Vorlagengeber.

Weitere Vorbereitungsspiele:

Samstag, 15. Februar 2025, Haldy

15.00 Uhr: Erste Mannschaft gegen „Kaltnaggisch“ TuS Herrensohr (Saarlandliga)

17.00 Uhr: Zweite Mannschaft gegen SV Kerpen Illingen


Kartenvorverkauf für FCS-Pokalspiel am 21. März

Das Pokalspiel im Viertelfinale des Sparkassenpokals gegen den 1.FC Saarbrücken findet statt am Freitag, 21. März, 18.30 Uhr, auf unserem Haldy in Merchweiler. Dieses Mal starten wir mit einem Vorverkauf der Karten an Vereinsmitglieder, danach gehen wir in den freien Verkauf. Der Eintritt kostet wie 2023 zehn Euro.

Interessenten unserer Vereinsmitglieder finden sich bitte von Montag, 10. Februar, bis Donnerstag, 13. Februar, jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr, in unserem Clubheim ein.

Der freie Kartenvorverkauf beginnt dann ab Montag, 17. Februar, wie zuletzt bei Monjas Ecklädchen in der Hauptstraße 35, in Merchweiler. Die Öffnungszeiten sind Montagvormittag, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag bis Freitag ganztags von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr, und Samstagvormittag 8.00 bis 12.00 Uhr.

Schwarz-weiße Nacht am Samstag, 22. Februar, ab 19.19 Uhr

Unsere legendäre Schwarz-weiße Nacht ist zurück. Das Fastnachtsevent in unserem Clubheim ist eine gute Gelegenheit, unsere Spieler auch einmal jenseits des Sportplatzes in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Kostüme wären mega. Der Eintritt ist frei.

Wir beginnen nach den Vorbereitungsspielen von Erster und
Zweiter Mannschaft um 19.19 Uhr in der geschmückten Narrhalla, unserem Clubheim auf dem Haldy. Für Musik und Snacks ist gesorgt. Auch Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen.

Martin Peter übernimmt im Sommer

Martin Peter übernimmt im Sommer

Zuerst einmal allen Mitgliedern, Fans, Familien, großen und kleinen Fußballerinnen und Fußballern der Preußen einen guten Start 2025.

Unsere Vereinsführung war indessen schon sehr fleißig und hat gerade mit Blick auf die Erste Mannschaft wichtige Weichenstellungen vorgenommen.

Wie bereits bekannt, wird Björn Klos in der kommenden Saison den TSC Zweibrücken trainieren. Sein Nachfolger ab Sommer ist der äußerst erfahrene Coach Martin Peter (55). Er leitete von 2012 bis 2018 den SV Bübingen in der Saarlandliga und war 2014 erstmals zu Gast auf dem Haldy. Von 2018 bis 2023 war Martin Peter Trainer des SC Halberg-Brebach. Seine bislang letzte Trainerstation war In der Saison 2023/24 der SV Bliesmengen-Bolchen. Martin Peter hat bereits Einzelgespräche mit unseren Spielern geführt, um deren Zukunftspläne zu besprechen.

Auch im offensiven Bereich sind wir in der Winterpause fündig geworden. Schließlich haben unsere “US-Boys“ Sampson, Perez und Hosoi den Verein wieder verlassen. Neu im Kader sind Frissel Hunter (26, zuletzt vereinslos, davor Saar 05) und Talent Aaron Wagner (19, vom FC Hertha Wiesbach). Nach langer Verletzungspause stoßen auch Moritz Herrmann und Bernard Sony Tchassem aus dem eigenen Nachwuchs wieder dazu.

Folgende Vorbereitungsspiele sind bisher vereinbart:

1. Februar 2025, 14 Uhr Haldy gegen SV Friedrichweiler (Verbandsliga)

8. Februar 2025, gegen SG Lebach/Landsweiler, Ort und Zeit noch offen

15. Februar 2025, 14 Uhr, Haldy gegen TuS Herrensohr (Saarlandliga)

22. Februar 2025, Uhrzeit noch offen, Haldy, gegen SV Furpach (Verbandsliga)

1. März, zu Hause gegen FK Pirmasens U 23, ggf auch 28. Februar, 19 Uhr, wegen Nachholspiel am 5. März, 19 Uhr in Mettlach.

Screenshot
Wunder gibt es immer wieder!

Wunder gibt es immer wieder!

Weihnachtsbaumverkauf zum Wohlfühlen

Richtig volle Hütte hatten wir mal wieder beim nunmehr 10. Weihnachtsbaumverkauf auf dem Haldy. Die frisch geschlagenen Nordmanntannen gingen weg wie warme Semmeln. Schon gegen Mittag waren nur noch wenige kleinere Bäumchen übrig. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helferinnen und Helfer der Ersten und Zweiten Mannschaft, des Vorstandes und der Jugend.

Ein besonderes Lob an die Initiatoren Marc Lesch und Ronny Steil, die unsere Baumaktion damals aus der Taufe gehoben hatten und auch 2024 wieder eifrig mitwirbelten. Familie Kuhn bot ihre vor Ort angefertigten, leckeren Zimtwaffeln an. Glühwein, Bockbier und leckere Würstchen wurden gerne angenommen.

Guido lockte mit seinen Merchandising-Artikeln wie Schals, Tassen und Trikots viele Fans an. Die frostigen Temperaturen sorgten für echtes Vorweihnachtsfeeling.

Übergabe unserer Mega-Spende von 24.000 Euro

Große Freude auch bei den Familien von Nadine und Marius. Unser Benefizevent vom Oktober mit Jugendturnier (48 Teams), Springburg, Fußballdart, Foodtrucks und einer Mega-Tombola mit 1600 Preisen sowie Ebay-Versteigerung und Spendenaufrufen brachte insgesamt 21.800 Euro.

Der Charityverein CBF rundete auf 24.000 Euro auf. So konnten Vorstandsvorsitzender Nicola Wirges gemeinsam mit Cheforganisator Heiko Zimmer und dem CBF den betroffenen Familien beim Weihnachtsbaumverkauf Schecks zu jeweils sage und schreibe 12.000 Euro überreichen.

Das Geld fließt in Pflege und Behandlung der beiden Schlaganfallpatienten. Darüber hinaus dürfen die Kids zu Spielen der Zweiten Bundesliga mit dem SV Elversberg und dem 1. FC Kaiserlautern. Alles in allem eine rundum gelungene Aktion, die wieder einmal beweist, dass Empathie und Engagement Unmögliches möglich machen kann.

Allen Spendern und Beteiligten ein ganz großes Kompliment!

Pokal-Hammer: Der FCS kommt wieder auf den Haldy!

Manchmal hat man keine Worte mehr: Das Losglück bescherte uns im Sparkassenpokal erneut den attraktivsten Gegner fürs Viertelfinale. Der FCS ist wieder da! Im März 2025 steigt das Topspiel SV Preußen Merchweiler- 1.FC Saarbrücken auf dem Haldy, das jetzt schon bei Spielern wie Fans große Vorfreude hervorruft.

Ein erstes organisatorisches Treffen fand schon statt, der Spieltermin steht aber noch nicht final fest. Das Ganze ist mit großem Aufwand verknüpft. Aber zuletzt rockten wir 1.700 Zuschauer. Alles lief sehr diszipliniert und ruhig ab, das wird uns sicher auch dieses Mal gelingen. Selbst die schwere Verletzung unseres Abwehrchefs Lucas Becker am Pokalabend fand dank professioneller medizinischer Betreuung ein gutes Ende.

In dieser Hinsicht hoffen wir natürlich, dass Amateure wie Profis 2025 den Platz gesund und munter verlassen. Wir informieren, sobald Näheres zum Spiel vereinbart ist.