SAARLANDLIGA SC Reisbach – SV Preußen Merchweiler 2:5 (1:2)
Man oft he match des verdienten Auswärtssieges in Reisbach war Lukas Pirron. Er glänzte ja bereits zu Hause gegen Homburg mit drei Vorlagen, dieses Mal traf er selbst dreimal und legte einmal vor. Eine super Bilanz!
Kalte Dusche aber zu Beginn: Die Gastgeber nutzen schon den ersten gelungenen Angriff zur Führung. Nicola Cortese macht das auf der völlig freien rechten Abwehrseite und vollstreckt ins lange Eck (6.). Unser Team beeindruckt das überhaupt nicht, Kopfball Becker, ein Verteidiger kann gerade noch auf der Linie klären (8.). Dann schlägt Lukas zum ersten Mal zu nach Vorlage von David Lesch (10.), Ausgleich, alles wieder offen.
Felix Keßler muss raus nach muskulären Problemen (15.), Cino Eren rückt nach. Wieder ist Lukas zur Stelle, Vorlage Sascha Bamberg, 1:2 (20.). Geht doch … Vor der Pause kommt Lukas Hornung bei einem Tackling einen Tick zu spät gegen Toni Cortese, zehn Minuten Zeitstrafe (42.). In Überzahl bieten sich den Reisbachern auch nach der Pause über deren besten Spieler Schmitt einige Möglichkeiten, aber da fehlt im Abschluss die Präzision seiner Mannschaftskameraden.
Unsere Jungs finden nach der Rückkehr von Lukas Hornung nun wieder zurück ins Spiel und drehen mit den „Neuen“ Modeste und Tchassem für Bamberg und Lesch (60.) richtig auf: Lukas Pirron zum 1:3 (64.) und David Keller zum 1:4 (66.), Vorlage Lukas. Das Ding ist durch. Zehn Minuten später erneuter Wechsel: Sami Affes für Lukas Pirron und Aaron Wagner für Lukas Hornung.
Im Finish lassen wir rund zehn Hochkaräter liegen, aber nach einem 2:5-Sieg (Cortes trifft erneut/88. und Sami legt in der Nachspielzeit noch einen drauf /90.+2) ist das ein Luxusproblem. Satte drei Punkte in Reisbach stehen drunter. Klasse.
Zu Hause gegen den Spitzenreiter Wiesbach zeigen wir jetzt wieder die Zähne.
BEZIRKSLIGA ILL / THEEL SV Bubach-Calmesweiler – SV Merchweiler II 1:3 (1:0)
Trotz der Pausenführung des Gastgebers (37.) kam unsere Zweite putzmunter zurück und legte gleich zweimal mit Kopfballtreffern von Marcel Zenner nach (52./53. nach Vorlagen von Walther und Alex Mai).
Kurz vor dem Abpfiff bedient Maxim Stenger wiederum Alex und der verwandelt souverän, das 1:3. Platz 9, 28 Punkte. Glückwunsch!
